Navigation Menu+

Fahnenweihe – 4. Niederbayern-Krimi

 

Ganz Neukirchen fiebert der Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen, die in wenigen Monaten mit einem großen Fest gefeiert werden soll. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Gregor Cornelius, dessen Ehe sich nach einem traumatischen Ereignis in einer schweren Krise befindet, erklärt sich bereit, die Festschrift des Vereins abzufassen, bietet sie ihm doch die perfekte Gelegenheit, München einer Weile den Rücken zu kehren und Zeit mit einer neu gewonnenen Bekanntschaft in Neukirchen zu verbringen.

Doch dann findet er bei einem Abendspaziergang die Leiche der jungen und schönen Fahnenbraut Elena Ziegler im Dorfbach. Neben ihrer Schwester, die selbst gerne dieses Amt übernommen hätte, geraten auch die eifersüchtige Ehefrau ihres Exfreundes und Elenas bester Freund aus Kindertagen in den Fokus der Landshuter Mordkommission, die ihrerseits mit einem tragischen Erlebnis zu kämpfen hat. Während Cornelius schließlich ein lange gehütetes Familiengeheimnis lüftet, wird Neukirchen von einer Einbruchsserie erschüttert, bei der der Täter immer rücksichtsloser und gewaltsamer vorgeht. Gibt es am Ende eine Verbindung zwischen den Raubzügen und der toten Fahnenbraut? Und welche Rolle spielen der Schirmherr der Fahnenweihe, der zwielichtige Altenberger Bürgermeister Alfons Leidinger, und der unbekannte Mann, mit dem Elena sich kurz vor ihrem Tod getroffen hat?

Noch ehe Cornelius die richtigen Schlüsse ziehen kann, gerät er in höchste Lebensgefahr und muss entsetzt erkennen, dass er in den tiefsten Abgrund der menschlichen Seele blickt.

 

  • Paperback: 488 Seiten
  • Verlag: Allitera Verlag
  • Auflage: 1. Aufl. (September 2022)
  • ISBN: 978-3-96233-342-3

Weitere Krimis aus meiner Großbritannien-Reihe und Niederbayern-Krimis:

Weitere Krimis aus meiner Niederbayern-Reihe: