Biografie
Karoline Eisenschenk ist 1975 geboren und in der Nähe von Landshut aufgewachsen.
Nach dem Abitur und einer Lehre als Hotelfachfrau studiert sie Anglistik und Geschichte in München und Canterbury.
Ihre ersten Krimis spielen auf den britischen Inseln und werden unter ihrem Pseudonym „Katelyn Edwards“ veröffentlicht.
Parallel dazu startet mit „Walpurgisnacht“ unter dem Autorennamen Karoline Eisenschenk die niederbayerische Regionalkrimireihe um den Privatermittler Gregor Cornelius, einem emeritierten Münchner Geschichtsprofessor. Es folgen „Der letzte Tanz“, „Bluternte“, „Fahnenweihe“ und „Wolfsfährte“.
Karoline Eisenschenk lebt nach Jahren in München und Kent in einem kleinen niederbayerischen Dorf und schreibt aktuell an Manuskripten für weitere UK- und Regionalkrimis.
Neben dem Schreiben gehören das Lesen (historische Romane, Krimis, Kinderliteratur), Fremdsprachen und der Langstreckenlauf zu ihren liebsten Beschäftigungen.
